16. Nepal Art Exhibition – Kleine Künstler, große Wirkung
Seit nunmehr 16 Jahren engagiert sich die accadis International School Bad Homburg mit Herzblut für die Chhori Maiya Shrestha Memorial Academy (CMS) in Nepal. Auch dieses Jahr haben unsere Kindergartenkinder wieder mit viel Kreativität und Begeisterung Kunstwerke geschaffen, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.
Unter der Leitung von Projektkoordinatorin Sunita Shrestha entstand eine farbenfrohe Ausstellung, die Anfang Juni in unserer liebevoll dekorierten Cafeteria zahlreiche Familien anlockte. Die Kinder präsentierten stolz ihre Kunstwerke – und sammelten dabei Spenden in Höhe von beeindruckenden 2.043 Euro.
Die diesjährigen Kunstwerke:
- Unsere Pre-Primary Kinder bastelten detailreiche Schildkröten aus Pappmaché.
- Die jüngeren Sunflower Kinder stellten kreative Schlüsselanhänger her.
- Die Daisies gestalteten farbenfrohe Bilderrahmen aus Bügelperlen.
Wofür wird gesammelt?

Mit den Spenden wird in der CMS Memorial Academy in Kathmandu ein Grundschulklassenzimmer renoviert und neu möbliert. Wenn das Budget reicht, soll zusätzlich der Boden eines weiteren Klassenzimmers instandgesetzt werden.
Projekte der CMS Memorial Academy aus den letzten Jahren:
- Wir haben mehreren Schülern über mehrere Jahre hinweg Stipendien einschließlich Schulmaterial und Schuluniformen zur Verfügung gestellt.
- Wir haben Computerlabors für vier Schulen eingerichtet.
- Wir haben Bibliotheken für elf Schulen eingerichtet.
- Wir haben uns an verschiedenen sozialen Aktivitäten wie dem Sammeln von Altkleidern und Lebensmitteln für Bedürftige beteiligt. Ein Teil der Kinderkleidung aus der Fundkiste von accadis wird ebenfalls einmal im Jahr nach Nepal geschickt.
- In den letzten Jahren haben wir die örtliche Schule in Kathmandu aktiv unterstützt. Wir renovieren Klassenräume und statten sie mit neuen Möbeln aus.
Dank dieses jährlichen Wohltätigkeitsprojekts erleben unsere Kinder schon im Vorschulalter, wie sie mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement etwas bewegen können – und entwickeln dabei ein Bewusstsein für die Lebenswirklichkeit von Kindern in anderen Teilen der Welt.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Kindergärtnerin Sunita Shrestha, die dieses Projekt nicht nur initiiert, sondern mit großem Einsatz zum Leben erweckt hat. Ebenso danken wir allen kleinen Künstlerinnen und Künstlern sowie den großzügigen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung.