Duke of Edinburgh’s International Award

doe 2 kopiePersönliche Entwicklung durch Herausforderung und Engagement
Unter dem Motto „Du kannst mehr, als du glaubst“ stellen sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der accadis International School Bad Homburg dem Duke of Edinburgh’s International Award (DofE Award) – einer der weltweit anerkanntesten Auszeichnungen für Jugendliche. Das Programm ermutigt sie, über sich hinauszuwachsen, neue Erfahrungen zu sammeln und soziale Verantwortung zu übernehmen.

Ein international angesehenes Programm

Der 1956 von Prinz Philip, Duke of Edinburgh, ins Leben gerufene Award fördert junge Menschen im Alter von 14 bis 24 Jahren in über 130 Ländern. Die Teilnehmenden engagieren sich in vier Bereichen:
  • Engagement – Soziale oder ökologische Projekte fördern das Verantwortungsbewusstsein.
  • Talent – Ob Musik, Sprachen oder Handwerk – neue Fähigkeiten werden entdeckt und vertieft.
  • Fitness – Körperliche Herausforderungen stärken die Kondition und fördern die Gesundheit.
  • Expedition – In Gruppen bewältigen die Jugendlichen Wanderungen oder Kanufahrten und lernen, Herausforderungen zu meistern.
Die Teilnehmenden können je nach Alter und Erfahrung drei Stufen des Awards absolvieren: Bronze (ab 14 Jahren), Silber (ab 15 Jahren) und Gold (ab 16 Jahren).

Warum der DofE Award wertvoll ist

Der Award stärkt nicht nur persönliche und soziale Kompetenzen, sondern wird auch für Bewerbungen an Universitäten und im späteren Berufsleben anerkannt. Die Jugendlichen entwickeln wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein und Zielstrebigkeit. Internationale Schulen, insbesondere IB-Schulen, integrieren das Programm daher gezielt in ihre extracurricularen Angebote. Die accadis ISB geht einen Schritt weiter und hat das Programm fest im Ethikunterricht integriert.

Der DofE Award als Teil des Ethikunterrichts an der accadis ISB

An der accadis ISB ist der DofE Award fester Bestandteil des Ethikunterrichts. Diese Integration ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ethische Prinzipien nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch umzusetzen. Durch die aktive Teilnahme am Programm erleben sie die Bedeutung von Verantwortung, Gemeinschaft und persönlicher Entwicklung hautnah.

Engagement und Erfolge an der accadis ISB

An der accadis ISB setzen Schülerinnen und Schüler ihr Engagement in vielfältigen Projekten um. Sie unterstützen beispielsweise soziale Einrichtungen, organisieren Spendenaktionen oder engagieren sich im Umweltschutz. Die Expeditionen bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Grenzen auszuloten und mit Teamgeist anspruchsvolle Herausforderungen zu bewältigen.

Die accadis ISB ist stolz, die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler nicht nur akademisch, sondern auch auf persönlicher Ebene zu unterstützen. Die Erlebnisse im Rahmen des DofE Awards prägen sie nachhaltig und bereiten sie bestens auf zukünftige Herausforderungen vor.

Der Duke of Edinburgh’s International Award ist mehr als eine Auszeichnung – er ist eine Erfahrung, die junge Menschen stärkt, inspiriert und ihnen wertvolle Fähigkeiten für ihr weiteres Leben vermittelt.
© 2025 accadis International School Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden