Bilingual bis zum International Baccalaureate Diplom – Ein Erfahrungsbericht

erfahrungsbericht accadis isb gymnasiumEltern berichten von ihren Erfahrungen an der accadis International School Bad Homburg

In einer Zeit, in der persönliche Empfehlungen und echte Erlebnisse immer wichtiger werden, haben wir Eltern gebeten, ihre Erfahrungen mit der accadis International School Bad Homburg zu teilen. In diesen Interviews gewähren sie uns einen authentischen Einblick in den Schulalltag, die Gemeinschaft und die besonderen Angebote unserer Schule. Lassen Sie sich von ihren individuellen Geschichten inspirieren und erfahren Sie, was die accadis ISB für ihre Familien so besonders macht.

Heute im Interview: Familie Chetty mit Mecayla und Kyle. Mecayla hat 2023 erfolgreich das International Baccalaureate an der accadis ISB abgeschlossen und startete im August 2020 bei uns. Kyle ist ebenfalls seit 2020 bei uns und besucht derzeit die 10. Klasse.

Warum haben Sie sich entschieden, Ihre Kinder an der accadis ISB anzumelden?

Als wir Südafrika verließen und nach Deutschland zogen, war es für uns enorm wichtig, eine Schule zu finden, die mit den bisherigen Erfahrungen unserer Kinder übereinstimmt. Wir suchten eine Schule, die ein sicheres und anregendes Lernumfeld, eine hochwertige internationale Ausbildung und einen starken Fokus auf akademische Exzellenz und persönliche Entwicklung bietet.

accadis ISB überzeugte uns in vielerlei Hinsicht: Das ausgewogene Curriculum, das Engagement für Vielfalt und Inklusion sowie die einladende und durchdacht gestaltete Umgebung. Besonders ansprechend waren die kleinen Klassengrößen und der personalisierte Lernansatz, der sicherstellte, dass sowohl Mecayla als auch Kyle die individuelle Unterstützung und Anleitung erhielten, die sie brauchten, um in einem neuen akademischen Umfeld erfolgreich zu sein. 

Wie haben Sie die Beratung und den Aufnahmeprozess erlebt? 

Von Anfang an verlief der Aufnahme- und Eingewöhnungsprozess reibungslos. Das Admissions-Team war herzlich, offen und äußerst hilfsbereit und führte uns mühelos durch jeden Schritt. Wir hatten jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen, was den gesamten Prozess stressfrei gestaltete.

Besonders beeindruckend war, wie flexibel und unterstützend die Lehrkräfte auf die Unterschiede im Lehrplan und die sprachlichen Herausforderungen eingegangen sind. Sie zeigten große Geduld und nahmen sich die Zeit, die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen von Mecayla und Kyle zu verstehen. Ihr Engagement hat den Übergang für unsere Kinder erheblich erleichtert. 

Wie haben Sie und Ihre Kinder die ersten Monate an der accadis ISB erlebt? 

Wie erwartet, brachte der Wechsel Herausforderungen mit sich. Der Abschied aus Südafrika bedeutete für unsere Kinder eine Anpassung an eine neue Kultur, eine ungewohnte Sprache und ein völlig anderes Schulsystem. Doch die Lehrkräfte der accadis ISB sind mit Herzblut bei der Sache – und noch wichtiger: Sie engagieren sich sehr für ihre Schülerinnen und Schüler. Dies zeigt sich nicht nur im Unterricht, sondern auch in dem aufrichtigen und fürsorglichen Umgang mit den Kindern. 

Mit Unterstützung der Lehrkräfte und neuer Freundschaften fanden sich Mecayla und Kyle nach und nach in das Leben an der accadis ISB ein. Die Schulgemeinschaft war unglaublich offen – nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für uns als Eltern. Von Anfang an war klar, dass hier sowohl das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler als auch ihr akademischer Erfolg im Mittelpunkt stehen, was die Eingewöhnungszeit insgesamt zu einer positiven Erfahrung machte. 

Was unterscheidet das Gymnasium der accadis ISB von anderen Schulen und was macht sie Ihrer Meinung nach besonders?

Die accadis ISB zeichnet sich in vielerlei Hinsicht aus: Die Vielfalt der Schüler- und Lehrerschaft spiegelt zahlreiche Nationalitäten und Kulturen wider. Die Schule vermittelt ein starkes Gemeinschaftsgefühl und schafft eine inklusive und unterstützende Atmosphäre, in der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern aktiv eingebunden werden. 

Die internationale Denkweise, innovative Lehrmethoden und der personalisierte Bildungsansatz setzen die accadis ISB deutlich von anderen Schulen ab. Kleinere Klassen ermöglichen individuelle Förderung und maßgeschneiderten Unterricht, um auf die Bedürfnisse jeder Schülerin und jedes Schülers einzugehen. Das zweisprachige Curriculum ist für mich besonders wichtig, da es den Kindern hilft, sich schneller in die Gesellschaft zu integrieren. 

Wie würden Sie die Atmosphäre und die Gemeinschaft an der accadis ISB beschreiben? 

Die Atmosphäre an der accadis ISB ist lebendig und einladend. Die Schule bietet eine bereichernde Lernumgebung, die Kinder in jeder Entwicklungsphase unterstützt. Die Lehrkräfte sind herzlich, erreichbar und arbeiten eng mit Schülerinnen und Schülern und Eltern zusammen, sodass ein starkes Zugehörigkeitsgefühl entsteht. 

Großer Wert wird auf Respekt, Vielfalt und Teamarbeit gelegt – so entsteht ein Umfeld, in dem sich die Schülerinnen und Schüler sicher fühlen und ermutigt werden, sich individuell zu entfalten. 

Welches Ereignis oder Erlebnis hat Ihnen und Ihren Kindern bisher am meisten Freude bereitet? 

Es gab viele unvergessliche Momente an der Schule. Der bisherige Höhepunkte für unsere Familie war Mecaylas Abschlussfeier im Jahr 2023. Es war wirklich beeindruckend zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft gemeinsam diesen bedeutenden Meilenstein feiern. 

Ein weiteres herausragendes Ereignis ist das Sommerfest, das jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis ist. Besonders wertvoll ist die aktive Beteiligung der Eltern, die das Fest noch einzigartiger macht und den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft nachhaltig stärkt. 

Wie erleben Ihre Kinder den Unterricht an der accadis ISB und die Unterstützung durch die Lehrkräfte? 

Die Schule bietet eine strukturierte, aber dennoch fürsorgliche Lernumgebung. Die Lehrkräfte sind äußerst engagiert und begleiten die Schülerinnen und Schüler intensiv auf ihrem akademischen Weg. Die Arbeit mit Kindern kann anspruchsvoll sein, aber die praxisnahe und proaktive Herangehensweise an der accadis ISB stellt sicher, dass jedes Kind die notwendige Unterstützung erhält. 

Wir schätzen die kontinuierliche und konstruktive Rückmeldung, die wir erhalten – sie hebt nicht nur Erfolge hervor, sondern zeigt auch Verbesserungsmöglichkeiten auf. Diese offene Kommunikation ermöglicht es uns, die Bildung unserer Kinder aktiv und sinnvoll zu begleiten. 

Welchen Beitrag hat die Schule bisher zur persönlichen Entwicklung Ihrer Kinder geleistet?

Über den akademischen Bereich hinaus hat die accadis ISB maßgeblich dazu beigetragen, das Selbstvertrauen, die Eigenständigkeit und die sozialen Kompetenzen unserer Kinder zu stärken. Durch Gruppenprojekte, Führungsaufgaben und außerschulische Aktivitäten haben sie wertvolle Lebenskompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösung und effektive Kommunikation erlernt. 

Der Fokus der Schule auf Charakterbildung und globale Verantwortung hat ihnen ein starkes Fundament für ihren zukünftigen Erfolg gegeben. So wachsen sie zu vielseitigen, verantwortungsbewussten Individuen heran, die bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.

Vielen Dank, liebe Familie Chetty, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben!

© 2025 accadis International School Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden